ist ein weitreichendes Gebiet!
Doch keine Angst: es gibt selbst in Ihrem Haushalt einiges, was verwendbar ist.
kann den Cholesterinwert und Zuckerspiegel senken. Er verbessert den Stoffwechsel, unterstützt dabei die Gewichtsabnahme, kann bei Appetitmangel und Verdauungsbeschwerden eingesetzt werden. Und wird auch bei entzündlichen Prozessen und Zuckererkrankungen hilfreich sein. Die desinfizierende Wirkung ist unbestritten.
hilft bei Entzündungen, hat eine schmerzlindernde Wirkung und regt zudem die Verdauung an.
lindert Verdauungsprobleme, Erkältungserkrankungen und ist auch behilflich bei Zahnfleischerkrankungen
krampflösend bei Magen- und Darmbeschwerden, ist auch hilfreich bei Blähungen,Erkrankungen der Bronchien und Husten.
bei Muskelschmerzen und rheumatischen Beschwerden. Ist auch hilfreich bei Gelenkentzündungen und Verdauungsschwäche
seine appetitanregende und verdauungsfördernde Wirkung ist unbestritten. Hilft bei Schlafproblemen und Nervosität, sowie Migräne
eine Paprikasorte der schärfsten Art. Daher nur vorsichtig einsetzen bei Unverträglichkeit! Ist anregend und antibakteriell, kreislaufanregend und durchblutungsfördernd. Es ist einsetzbar bei Muskel- und Gelenkbeschwerden
als krampflösendes natürliches Mittel einsetzbar, regt den Appetit an und fördert die Verdauung. Hilft bei Blähungen, selbst bei Hämorrhoiden zeigt es Wirkung
hat antibiotische Eigenschaften, hilft bei Bluthochdruck arteriellen Erkrankungen und schützt - bei regelmäßige Einnahme - den Verdauungstrakt gegen Viren, Bakterien und Pilze.
die in ihm enthaltenen Öle hemmen das Wachstum von Bakterien und Pilzen, ist krampflösend. Die darin enthaltenen Balaststoffe binden im Verdauungstrakt Gift- und Abfallstoffe und führen diese auf natürlichen Wege ab.
Die enthaltenen Öle mindern das Wachstum von Bakterien und Pilzen und sind krampflösend. Die Balaststoffe binden im Verdauungstrakt Gifte und Abfallstoffe und verlassen den Körper auf natürliche Weise